• Skip to main content

nwogm.de

  • Startseite
  • Über dieses Blog

Neuer Trend: Wetten auf eSports

Nachdem der Corona-Virus für Monate nicht nur das Leben, sondern auch Sportereignisse lahmgelegt hat, waren Alternativen gefragt. Und die wurden bei den eSports gefunden. Fahrer der Formel 1 zum Beispiel fuhren virtuelle Rennen gegen professionelle Gamer und mancher Fußballstar versuchte sich an der Konsole. Viele dieser Events werden und wurden sogar live übertragen.

Aber eSports gibt es schon länger. Täglich schauen Millionen Fans bei Turnieren zu, die online übertragen werden. Die beliebtesten Sportarten sind Fußball, Counterstrike und Dota. Hier finden sich Teams zusammen, die dann auf unterschiedlichen Servern zu bestimmten Zeiten gegeneinander antreten. Diese Matches werden auf Videoplattformen wie Twitch live übertragen und dann auf den vielen Sportwetten-Seiten angeboten.

Dota2 und Fußball

Elektronische Sportarten bieten genauso viel Spannung und Unterhaltung wie realer Sport. Wer Wetten abgibt, hat den Vorteil, dass die Spiele meistens nur recht kurz sind, selbst beim Fußball. Man muss also nicht knapp zwei Stunden einschließlich Pause und Verlängerung warten, bis man ein Ergebnis hat. Ein normales Counterstrike-Match läuft maximal 45 Minuten, ist aber in kleinere Runden unterteilt. Die FIFA-Spiele dauern sogar nur zwanzig Minuten.

Man muss selbst kein Gamer sein, um Wetten abzugeben. Zum einen kann man sich ein wenig an den Quoten orientieren, die die Spieler oder Teams haben. Zum anderen ist es recht einfach, sich im Internet über die Protagonisten zu informieren. Manche Wettanbieter haben selbst schon Profilseiten für die Stars der eSport-Wettbewerbe. So ist PSG.LGD eines der besten und erfolgreichsten Dota2-Teams, so etwas wie der FC Barcelona im eSports.

Gewettet wird wie bei allen Sportarten

Die Wetten funktionieren wie bei allen anderen Sportarten auch: Man kann auf den Sieg eines Teams setzen oder darauf, dass das Ergebnis über einer gesetzten Zahl liegt oder unter ihr. Beim Fußball werden die Tore zusammengezählt, bei einem 3:1 wäre die Gesamtzahl und man gewinnt, wenn man auf „über 3“ gesetzt hat. Die Quoten für diese Wetten sind bei eSports etwas höher.

Copyright © 2021. nwogm.de. All rights reserved.