Mit der langsamen Öffnung vieler Länder kommen auch die Sportveranstaltungen wieder zurück. Die deutsche Bundesliga war eine der ersten Ligen in Europa, dann hat die populäre English Premier League nachgezogen. Und mittlerweile können sogar wieder Zuschauer ins Stadion. Selbst die Formel 1 hat den Betrieb erneut aufgenommen. Für Sportfans und Wettanbieter ist das eine große Erleichterung.
Viele Wettanbieter hatten gerade im Bereich Sportwetten magere Wochen und Monate zu überstehen. Sie verloren fast über Nacht einen Großteil der Spiele und Veranstaltungen, auf die gewettet werden konnte. Einige suchten nach Alternativen und fanden diese zum Beispiel in eSports und virtuellen Spielen. Gerade im Fußballbereich wurden außerhalb der offiziellen Ligen Spiele zwischen echten Profis und Gamern angeboten, auf die gesetzt werden konnte.
Andere Wettanbieter versuchten die Kunden in die angeschlossenen Casinos zu verschieben, oft mit attraktiven Boni und Freispielen. Gerade im Bereich Online-Casinos haben Anbieter durch die Lockdowns einen Anstieg verzeichnen können – die Spieler hatten einfach mehr Zeit zum Karten- oder Roulettespielen. Damit konnten einige der Verluste abgefangen werden.
Wetten kann man sicher von zu Hause aus
Mit der Öffnung von Stadien und Rennbahnen in Europa und den USA ist wieder etwas Normalität ins Sportwettenwesen zurückgekehrt. Für die Spieler ist es dabei unerheblich, ob es sich um Geisterspiele handelt oder nur eine gewissen Zahl an Fans Einlass gewährt wird. Wichtiger ist, dass das Spiel stattfindet und man es im Fernsehen oder online verfolgen kann. So können Fans der Sportwetten aus sicherem Abstand von zu Hause aus das Spiel oder Rennen verfolgen und ihre Wetteinsätze machen, ohne dabei Gefahr zu laufen, sich anzustecken.
Wenn man sich die Seiten der beliebtesten Wettanbieter anschaut, kann man sehen, wie die Begegnungen von Tag zu Tag anwachsen. Man könnte Ende Juli bereits wieder auf einem normalen Niveau sein, was die Zahl der Events angeht, auf die gewettet werden kann. Und damit werden dann auch wieder die Spieler kommen, die ohnehin nur darauf gewartet haben.