In den Anfangstagen der Sportwetten gab es zwei Wege, eine Wette abzugeben: Bei den Pferderennbahnen gab es Wett-Schalter, die die Wetten entgegennahmen. Für die meisten anderen Sportarten musste man in ein Wettbüro gehen. Wer außerhalb einer größeren Stadt wohnte, musst dafür eine kleine Reise antreten.
Zwar gibt es heute noch die klassischen Büros und an der Rennbahn kann man noch an den Schalter gehen. Aber die meisten Wetten werden online abgegeben. Die Präsenz der Wettanbieter im Internet hat für die Spieler gleich mehrere Vorteile. Einer ist natürlich, dass sie die Wetten überall dort setzen können, wo sie ein Netz haben – und das ist heute fast überall. Dank der Apps und Sportwettenseiten, die sogar im Browser laufen, gibt es eigentlich keine technische Hürde mehr.
Anbieter liefern aktuelle Daten von Sportevents
Die Online-Sportwetten bringen auch einige andere Annehmlichkeiten mit. So kann man sich seine Lieblingsvereine oder -spieler merken und bekommt eine Benachrichtigung, wenn diese in einem Spiel oder Rennen antreten. Oder man wird daran erinnert, dass am Wochenende ein neuer Spieltag bevorsteht. Manche Wettanbieter bieten Echtzeit-Ergebnisse und Verläufe sowie Links zu Live-Streams von Sportereignissen an. Außerdem bekommt man ständig Daten vom Renn- oder Spielverlauf angezeigt. Das macht das Wetten noch viel spannender als bei nur einem einzelnen Ereignis. Denn über die Apps kann man spielend leicht mehrere Wetten verwalten.
Das Smartphone hat heute jeder dabei. Selbst wenn man am Samstagnachmittag zum Kaffeetrinken bei den Schwiegereltern eingeladen ist, kann man so das Spiel verfolgen. Manche Anbieter erlauben sogar noch Wetten während des Spiels, wenn auch mit geringeren Quoten. Eine Online-Sportwettenseite kann man sogar mit einer Hand bedienen, das stört dann nicht einmal das gemütliche Beisammensein. Viel Spaß macht es, sich mit Freunden zum gemeinsamen Fernsehabend zu treffen und die TV-Übertragung eines Spiels oder Rennen zu schauen und gemeinsam zu wetten. Dann kann man sogar untereinander noch am Ende einen Sieger küren.